Tiroler Keks - Urkorn
Prodktbeschreibung:
Unsere Urkornkekse werden mit Binkelweizen hergestellt. Das fast schon vergessene Weizen das schon Ötzi verwendete, ist robuster und nahrhafter als Industrieweizen. Es besticht mit seiner nussigen Art jedem Gaumen und ist das perfekte Korn für das, von mir wieder entdeckte Rezept meiner Urgroßmutter aus den 1890ern.
Selbst gemahlenes Binkelweizen, beste Alpenbutter, mit Aranzini und Zitronat verfeinert und mit abgezogenen frisch gehackten Mandeln, einem Hauch von Zimt und feister Bourbon Vanille. Wiener Staubzucker und Grand Marnier Glasur runden unsere Tiroler Urkornkekse bestens ab.
Handgemachtes Teegebäck mit Tiroler Binkelweizen, kandierten Orangen und Zitronen, 20% Mandeln, Grand Marnier Glasur
150 g Packung
Haltbarkeit: mindestens 3 Monate ab Auslieferung
Zutaten:
Tiroler Binkelweizen, Zucker, Butter, Mandeln, kandierte Orangen und Zitronen, Eigelb, Zimt, Backpulver, Bourbon Vanille
Allergene sind fettgedruckt
Tiroler Urkorn Binkel
Der Binkelweizen (Triticum aestivum ssp. compactum), kurz Binkel genannt, ist eine eigenständige, alte Weizenunterart aus der Gattung "Triticum". Sie wird auch Zwerg-, Berg- oder Pfahlbauweizen bezeichnet, denn bei Ausgrabungen von jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen wurden Ähren und Ährenabdrücke gefunden, die den heutigen Binkel-Formen sehr ähneln. Mit einer Rekultivierung dieses "Urgetreides" kann für das Gebiet Inntal eine botanische Attraktion entstehen und ein Beitrag zur alpinen Agrobiodiversität geleistet werden. Ein einzigartiges regionaltypisches Natur- und Kulturerbe mit gesundheitlichem Mehrwert bleibt dauerhaft erhalten und kann somit grenzüberschreitend genutzt werden.
Prodktbeschreibung:
Unsere Urkornkekse werden mit Binkelweizen hergestellt. Das fast schon vergessene Weizen das schon Ötzi verwendete, ist robuster und nahrhafter als Industrieweizen. Es besticht mit seiner nussigen Art jedem Gaumen und ist das perfekte Korn für das, von mir wieder entdeckte Rezept meiner Urgroßmutter aus den 1890ern.
Selbst gemahlenes Binkelweizen, beste Alpenbutter, mit Aranzini und Zitronat verfeinert und mit abgezogenen frisch gehackten Mandeln, einem Hauch von Zimt und feister Bourbon Vanille. Wiener Staubzucker und Grand Marnier Glasur runden unsere Tiroler Urkornkekse bestens ab.
Handgemachtes Teegebäck mit Tiroler Binkelweizen, kandierten Orangen und Zitronen, 20% Mandeln, Grand Marnier Glasur
150 g Packung
Haltbarkeit: mindestens 3 Monate ab Auslieferung
Zutaten:
Tiroler Binkelweizen, Zucker, Butter, Mandeln, kandierte Orangen und Zitronen, Eigelb, Zimt, Backpulver, Bourbon Vanille
Allergene sind fettgedruckt
Tiroler Urkorn Binkel
Der Binkelweizen (Triticum aestivum ssp. compactum), kurz Binkel genannt, ist eine eigenständige, alte Weizenunterart aus der Gattung "Triticum". Sie wird auch Zwerg-, Berg- oder Pfahlbauweizen bezeichnet, denn bei Ausgrabungen von jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen wurden Ähren und Ährenabdrücke gefunden, die den heutigen Binkel-Formen sehr ähneln. Mit einer Rekultivierung dieses "Urgetreides" kann für das Gebiet Inntal eine botanische Attraktion entstehen und ein Beitrag zur alpinen Agrobiodiversität geleistet werden. Ein einzigartiges regionaltypisches Natur- und Kulturerbe mit gesundheitlichem Mehrwert bleibt dauerhaft erhalten und kann somit grenzüberschreitend genutzt werden.
Prodktbeschreibung:
Unsere Urkornkekse werden mit Binkelweizen hergestellt. Das fast schon vergessene Weizen das schon Ötzi verwendete, ist robuster und nahrhafter als Industrieweizen. Es besticht mit seiner nussigen Art jedem Gaumen und ist das perfekte Korn für das, von mir wieder entdeckte Rezept meiner Urgroßmutter aus den 1890ern.
Selbst gemahlenes Binkelweizen, beste Alpenbutter, mit Aranzini und Zitronat verfeinert und mit abgezogenen frisch gehackten Mandeln, einem Hauch von Zimt und feister Bourbon Vanille. Wiener Staubzucker und Grand Marnier Glasur runden unsere Tiroler Urkornkekse bestens ab.
Handgemachtes Teegebäck mit Tiroler Binkelweizen, kandierten Orangen und Zitronen, 20% Mandeln, Grand Marnier Glasur
150 g Packung
Haltbarkeit: mindestens 3 Monate ab Auslieferung
Zutaten:
Tiroler Binkelweizen, Zucker, Butter, Mandeln, kandierte Orangen und Zitronen, Eigelb, Zimt, Backpulver, Bourbon Vanille
Allergene sind fettgedruckt
Tiroler Urkorn Binkel
Der Binkelweizen (Triticum aestivum ssp. compactum), kurz Binkel genannt, ist eine eigenständige, alte Weizenunterart aus der Gattung "Triticum". Sie wird auch Zwerg-, Berg- oder Pfahlbauweizen bezeichnet, denn bei Ausgrabungen von jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen wurden Ähren und Ährenabdrücke gefunden, die den heutigen Binkel-Formen sehr ähneln. Mit einer Rekultivierung dieses "Urgetreides" kann für das Gebiet Inntal eine botanische Attraktion entstehen und ein Beitrag zur alpinen Agrobiodiversität geleistet werden. Ein einzigartiges regionaltypisches Natur- und Kulturerbe mit gesundheitlichem Mehrwert bleibt dauerhaft erhalten und kann somit grenzüberschreitend genutzt werden.